Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. engagiert sich für Menschen in vielen Bereichen der Wohlfahrtspflege im Land Brandenburg.
Eine unserer Aufgaben ist es, bestehende soziale Ungerechtigkeiten öffentlich zu benennen. Darüber hinaus sehen wir es als wichtig an, diesen entgegenzutreten und Strategien zu entwickeln, um die Missstände zu beenden.
Das Thema Armut liegt uns besonders am Herzen. Deshalb wird der Thementag „Gegen Kinderarmut“ durch uns im Jahr der Bundestagswahlen in der Landeshauptstadt Potsdam organisiert. Dies tun wir gemeinsam mit dem Stadtjugendring Potsdam e.V., der in Potsdam die Interessen der Kinder und Jugendlichen vertritt und sich mit dem Kinder- und Jugendbüro u.a. für Kinderrechte einsetzt.
Am Abend des Thementages erarbeiten wir im Bildungsforum Potsdam mit den KandidatInnen der demokratischen Parteien und ihren BundestagskandidatInnen Mindestforderungen, um der Kinderarmut in Deutschland begegnen zu können.
Die Ergebnisse werden den KandidatInnen für ihren Wahlkampf als Handreichung in Form eines Forderungskataloges übergeben.