Alleinerziehende

Rund 5700 Einelternfamilien gibt es in Potsdam. Mit unseren speziellen Angeboten möchten wir alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kids unterstützen.

 

Alleinerziehende

HURRA! Es ist Sonntag! …heißt es alle zwei Monate für alleinerziehende Mütter und Väter.

Gemeinsam mit dem EJF Familienzentrum laden wir dazu ein, in gemütlicher Atmosphäre zu brunchen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Umrahmt wird dieser gemeinsame Vormittag durch ein kleines Kulturprogramm.

Seien Sie dabei und lernen andere Mütter und Väter kennen, die sich auch schon oft die Frage gestellt haben: „Wie soll ich das alles nur unter einen Hut bringen?“

Und was machen Ihre Kinder während dieser Zeit? – Natürlich sind auch sie herzlich willkommen. Unser Team freut sich auf sie und hat unterhaltsame Spiel- und Kreativangebote im Gepäck.

 
Eine Kooperation mit
 

Mit freundlicher Unterstützung durch die Landeshauptstadt Potsdam, Büro für Chancengleichheit und Vielfalt

 
 
"Hurra, es ist Sonntag!" findet im EJF Familienzentrum Bisamkiez statt:
Bisamkiez 26, 14478 Potsdam

Unser nächster Alleinerziehenden-Brunch findet am Sonntag, den 28.09.2025 statt...

... dazu bringt Robert Bernier Eure Wunschlieder auf der Gitarre mit.

 

 
 

Seid dabei! - Wir freuen uns auf Euch!

 
Weitere Informationen

"HURRA, es ist Sonntag!"

Derzeit gibt es in Potsdam knapp 5500 Haushalte, in denen alleinerziehende Mütter oder Väter mit einem oder mehreren Kindern leben. Diese Einelternfamilien sind nicht nur vor besondere finanzielle Herausforderungen gestellt, sondern erleben sich als Einelternfamilie oftmals auch mit gesellschaftlichen Vorurteilen konfrontiert. Zudem sind ihre Möglichkeiten zu sozialen Kontakten eingeschränkt. Umstände, die die Alleinerziehenden stark erschöpfen, was sich gleichsam auf das gesamte Familiensystem auswirkt. An dieser Stelle möchte das AWO Büro KINDER(ar)MUT in Kooperation mit dem Bürgerhaus STERN*ZEICHEN ansetzen.

Gemeinsam laden wir, in regelmäßigen Abständen, an den Sonntagen, alleinerziehende Mütter und Väter dazu ein, in entspannter Atmosphäre im Bürgerhaus Stern*zeichen (Stadtteil Potsdam Stern) zu brunchen, während ihre Kinder durch das Team des AWO Büro KINDER(ar)MUT betreut und mit unterhaltsamen Angeboten beschäftigt werden. Umrahmt wird der gemeinsame Vormittag durch verschiedene kulturelle und bildende Angebote für die Eltern.

 
 

Schöne Geschenkideen und mehr

Der Weihnachtsmarkt im AWO Schillertreff hat fast schon Tradition. Am vergangenen Mittwoch besuchten rund 70 Gäste den ersten Ostermarkt auf der Suche nach kleinen Geschenken und mehr.

Weiterlesen …

Biertischgarnituren, draußen, bei Sonne, Menschen sitzen an mit Getränken an Tischen. Rechts an der Wand eines Gebäudes sind Tische mit Deko zum Verkauf.
Ostermarkt im AWO Schillertreff
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.