Workshops

Für Familien, die in Armut leben, ist der Alltag von vielen Herausforderungen geprägt. Ziel unserer Workshops ist es, die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen sozialen Lagen nachhaltig zu verbessern.

 

Workshop für Fachkräfte

Armutssensibles Handeln und dessen
Notwendigkeit für die Zusammenarbeit mit erschöpften Familien

Erzieher*innen, Lehrer*innen und Pädagog*innen stehen täglich vor der Herausforderung, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, die von Armut betroffen sind. Oft fehlt es jedoch an spezifischem Wissen über Unterstützungsangebote, rechtliche Rahmenbedingungen oder pädagogische Strategien im Umgang mit armutsbetroffenen Familien.

Für die Begleitung in Einrichtungen braucht es eine besonders sensible Haltung für die multiplen Problemlagen von Familien und deren Kindern, die in Armut aufwachsen.

In dem Workshop beschäftigen wir uns mit den Lebenslagen von Familien in Armut und damit, wie wir in unserer Arbeit mit den Folgen und Herausforderungen umgehen können. Armutssensibles Handeln ist von großer Bedeutung für Chancengleichheit und die Stärkung von Kindern und deren Familien, die von Armut betroffen sind. Es erwarten Sie Hintergrundinformationen, Möglichkeiten zum Austausch und zur Reflexion.

 

Workshop für Kinder

Gesunde Ernährung

In diesem 2-stündigen Workshop können Grundschulkinder ihr Wissen zum Thema „Gesunde Ernährung“ testen. Auf spielerische Art und Weise wollen wir uns gemeinsam mit den Kindern der Antwort auf die Frage nähern, warum ein gesundes Frühstück wichtig ist für einen guten Start in den Tag.

Anschließend gehen wir mit dem Obst auf eine spannende Reise und stellen selber schmackhafte Smoothies und Joghurts her.

Interessiert? – Dann melden Sie sich bei uns. Gern kommen wir auch zu Ihnen an die Schule.

 

Interessiert?

Dann melden Sie sich gern bei uns:

AWO Büro KINDER(ar)MUT
Babelsberger Str. 12
Bahnhofspassagen, 5. OG, Westturm
14473 Potsdam
ohreb-xvaqrezhg@njb-cbgfqnz.qr
 
 

Crowd-Funding für die Wellenreiter
Unser Ziel: 15 Schwimmkurse für Kinder

Unsere WELLENREITER gehen ab heute wieder bei der Potsdam-Crowd an den Start! Unser Ziel: 15 Schwimmkurse für Kinder Unterstützt uns dabei, dieses Ziel zu erreichen! Jeder einzelne Euro hilft! … hier geht es direkt zur Crowd-Seite Gut zu wissen: … für jede Spende ab 15 Euro legen die Stadtwerke aus ihrem Fördertopf nochmal 25 Euro drauf… Was bewirkt unser Projekt?: Leider ist es nicht selbstverständlich, dass jedes Kind frühzeitig und unter professioneller Anleitung schwimmen lernt. Denn viele Familien können sich die Kosten für einen Schwimmlernkurs nicht leisten. Hier setzt das Projekt WELLENREITER an: das spendenfinanzierte Projekt ermöglicht, dass Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien kostenfrei einen Schwimmkurs besuchen können. LOS GEHT’S! - Danke für Eure Unterstützung!  

Weiterlesen …

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.