Armut in Deutschland und ihre Folgen

Brandenburgische Landeszentrale lädt zu Gespräch und Diskussion

Brandenburgische Landeszentrale lädt zu Gespräch und Diskussion

+++ Armut und ihre Folgen: Gespräch und Diskussion am 16.05. um 18 Uhr in der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung +++

Die Armutsquote in Deutschland ist in den letzten 15 Jahren gestiegen.  Die Brandenburgische Landeszentrale für Politische Bildung spricht mit Andreas Kaczynski, Vorstand Der Paritätische, Landesverband Brandenburg e.V. und Franziska Löffler, Leiterin des AWO Büro KINDER(ar)MUT darüber, was Armut bedeutet, welche Folgen sie für die Betroffenen hat und welche Gegenmaßnahmen nötig sind.

Die Veranstaltung findet am 16.5. um 18 Uhr in der Brandenburgischen Landeszentrale für Politische Bildung (Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17, Eingang Friedhofsgasse, 14473 Potsdam) statt.

 

Bild: ©tom9802 auf Pixaby CC0 1.0


Minuten Lesezeit

© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.