Das Helmholtz-Gymnasium Potsdam spendet den Erlös des alljährlichen Sommer-Konzerts für die Arbeit zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut.
Am gestrigen Freitagabend kamen die zahlreichen Musikensembles des Gymnasiums unter der Leitung von Michael Mühmelt und den anderen Musik-Lehrer*innen in der Schul-Aula zusammen, um den Eltern und der übrigen Schülerschaft die Ergebnisse ihrer Proben zu präsentieren. Chöre, Big-Band-Gruppe, Rockbands, Klassikensemble – von Robbie Williams über Barockmusik bis „La vie en rose“ und Red Hot Chili Peppers wurde eine große musikalische Bandbreite vorgetragen. Der Schulsprecher Timm wies in seiner Ansprache ans Publikum auf das diesjährige Spendenziel hin, dass die Schülerschaft sich ausgesucht hat: „Wir möchten einen sinnvollen Beitrag dazu leisten, dass es allen Kindern und Jugendlichen in Potsdam gut geht.“ Daher fiel die Wahl des Spendenziels der Schüler*innen auf das AWO Büro KINDER(ar)MUT. Dessen Leiter, Jörn Mensching, bedankte sich, in Anwesenheit der Schulleiterin Grit Steinbuch für das außerordentliche Engagement der Schülerschaft in Sachen Armutsbekämpfung: „Das Team KINDER(ar)MUT ist das ganze Jahr über für diejenigen Schüler*innen in Potsdam im Einsatz, für die Bildung und Teilhabe keine Selbstverständlichkeit sind. Eine Schulmappe zum Schulstart, einen Schwimmkurs oder Proben in der Musikschule können sich viele Familien nicht leisten.“ Der Erlös aus dem Kartenverkauf und die am Ausgang eingenommenen Spenden, mit tatkräftiger Unterstützung des Freundeskreises des Gymnasiums, kommen dieser Arbeit nun zugute.
Das AWO Büro KINDER(ar)MUT bedankt sich für das tolle Engagement bei den Schüler*innen und Lehrer*innen des Helmholtz-Gymnasiums für den wunderbaren Kulturabend!
Rotary Club Potsdam-Belvedere unterstützt AWO Büro Kindermut
20.06.2025 12:06
Musikalische Darbietung über den Dächern Potsdams:
Der Rotary Club Potsdam-Belvedere unterstützt erneut das Projekt „Frühblüher“ des AWO-Büros KINDER(ar)MUT
Mit einer ...
Am vergangenen Freitag lud das Projekt Bildungsbegleitung des AWO Büro KINDER(ar)MUT wieder zu einem Sommerfest vor dem Ende des Schuljahres.
Viele Kinder, Jugendliche, deren ...