Mitmachen

 

Die Möglichkeiten, sich gegen Kinderarmut zu engagieren sind so vielfältig wie deren Auswirkungen. Ein erster Schritt ist es schon, ihren unterschiedlichen Facetten Aufmerksamkeit zu schenken und sie zu erkennen. Die konkrete finanzielle Not vieler Familien zeigt sich oftmals nicht nur offensichtlich darin, dass Kinder zerschlissene Sachen tragen, dass ihnen Schulmaterialien fehlen oder sie keine Möglichkeit haben, ein Musikinstrument zu erlernen, den Sportverein zu besuchen oder mit Freunden ins Kino zu gehen.

In unserer Arbeit erleben wir, dass viele Eltern erschöpft sind, weil finanzielle Sorgen sie um den Schlaf bringen oder sie sich aus Scham, Unsicherheit, dem Gefühl vom Macht- und Hilflosigkeit oder letztlich Resignation zurückziehen. Dieses Erschöpft-Sein wirkt sich auf die gesamte Familie aus. Insbesondere auf die Kinder.

Daher ist es schon von großem Wert, wenn Sie selbst nicht wegschauen, sondern diese Familien nach Ihren ganz eigenen Möglichkeiten unterstützen… gratulieren Sie dem Nachbarskind ganz einfach zum Schulanfang als besonderem Tag in seinem Leben. Vielleicht ist Ihnen selbst der Mathematikunterricht immer leicht gefallen und Tim von Gegenüber kann sich gern bei Fragen zu seinen Hausaufgaben an Sie wenden? Machen Sie zum Elternabend Ihrer eigenen Kinder die Frage zum Thema, ob es denn der teure Tagesausflug ins Tropical Island sein muss oder ob nicht doch die Radtour in den Nachbarort mit Picknick den Zusammenhalt in der Klasse stärken kann. Denn vielleicht bekommt Amelie dadurch die Chance, dieses Mal nicht schon wieder mit Bauchschmerzen zu Hause bleiben zu müssen…

Interessiert? - dann melden Sie sich sehr gern bei uns!

Büro KINDER(ar)MUT
Babelsberger Str. 12
Bahnhofspassagen, 5. OG, Westturm
14473 Potsdam
TEL +49 331 200 76 310
buero-kindermut@awo-potsdam.de

 

Das können Sie tun

  • Aufmerksam sein
  • Zeit spenden
  • Eine Stimme geben

 

So können Sie sich beim AWO Büro KINDER(ar)MUT einbringen

 
 
 

Gesucht: Bundesfreiwilligendienstler*in (m/w/d) für's Büro KINDER(ar)MUT

40 h (unter 27 Jahre) oder 20h (über 27 Jahre) pro Woche / ab Sommer 2025

 

Jedes fünfte Kind in Deutschland und sogar jedes vierte Kind in Brandenburg, wächst in Armut auf. Beengtes Wohnen, wenig Geld für gesundes Essen, Bildung, Hobbies oder Urlaub und nur geringe Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe.

Wir suchen mutige und kreative Köpfe, die unsere Ziele teilen und mit uns gemeinsam gegen Kinderarmut kämpfen wollen. Wir suchen für das Büro KINDER(ar)MUT zum 01.08. und zum 01.09. eine*n Bundesfreiwilligendienstler*in.

 

Werde Teil unseres Teams...

... aus Haupt- und Ehrenamtler*innen und entwickele gemeinsam mit uns Angebote für Kinder und Familien.

 

Bring dich aktiv und kreativ ein…

... in unsere politische Arbeit, durch die wir allen Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen, unabhängig von ihrem Elternhaus, ermöglichen und Kinderarmut lindern.

Unterstütze uns bei unseren Stadtteilfrühstücken, in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Veranstaltungen, in der Bildungsbegleitung und vielem mehr…

Wenn Du gerne mit Menschen zusammen arbeitest, sensibel mit Personen in besonderen Lebenslagen umgehen kannst, kein*e Einzelgänger*in sondern Teamplayer*in bist und nach Möglichkeit EDV Grundkenntnisse besitzt, freuen wir uns auf deine Ideen und deine Bewerbung an buero-kindermut@awo-potsdam.de

❤ Mutig? Neugierig? - Informiere dich gern hier auf dieser Seite.

 
 

Du hast noch Fragen zum Bundesfreiwilligendienst bei uns?

Dann sehr gern her damit an Franziska oder Katja unter:

Tel. 0331/200 76 310 oder an per Mail ans buero-kindermut@awo-potsdam.de

 

Die Arbeit mit Kindern und Familien in besonderen Lebenslagen steht für uns im Fokus - Das Gleiche wünschen wir uns von Dir.

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!

Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!

Mehr Informationen

Bild Wir machen Kinder MUTIG ...<br>... und werden Erzieher*innen!
© 1990 - 2025 Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Potsdam e. V.
 
Jobportal
Mutige Mutmacher*innen gesucht!

Komm zu den mutigen Mutmacher*innen.