Für Familien, die in Armut leben, ist der Alltag von vielen Herausforderungen geprägt. Ziel unserer Workshops ist es, die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen sozialen Lagen nachhaltig zu verbessern.
Workshop für Fachkräfte
Armutssensibles Handeln und dessen
Notwendigkeit für die Zusammenarbeit mit erschöpften Familien
Erzieher*innen, Lehrer*innen und Pädagog*innen stehen täglich vor der Herausforderung, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, die von Armut betroffen sind. Oft fehlt es jedoch an spezifischem Wissen über Unterstützungsangebote, rechtliche Rahmenbedingungen oder pädagogische Strategien im Umgang mit armutsbetroffenen Familien.
Für die Begleitung in Einrichtungen braucht es eine besonders sensible Haltung für die multiplen Problemlagen von Familien und deren Kindern, die in Armut aufwachsen.
In dem Workshop beschäftigen wir uns mit den Lebenslagen von Familien in Armut und damit, wie wir in unserer Arbeit mit den Folgen und Herausforderungen umgehen können. Armutssensibles Handeln ist von großer Bedeutung für Chancengleichheit und die Stärkung von Kindern und deren Familien, die von Armut betroffen sind. Es erwarten Sie Hintergrundinformationen, Möglichkeiten zum Austausch und zur Reflexion.
Workshop für Kinder
Gesunde Ernährung
In diesem 2-stündigen Workshop können Grundschulkinder ihr Wissen zum Thema „Gesunde Ernährung“ testen. Auf spielerische Art und Weise wollen wir uns gemeinsam mit den Kindern der Antwort auf die Frage nähern, warum ein gesundes Frühstück wichtig ist für einen guten Start in den Tag.
Anschließend gehen wir mit dem Obst auf eine spannende Reise und stellen selber schmackhafte Smoothies und Joghurts her.
Interessiert? – Dann melden Sie sich bei uns. Gern kommen wir auch zu Ihnen an die Schule.



Interessiert?
Dann melden Sie sich gern bei uns:
AWO Büro KINDER(ar)MUT
Ab ins Finale zum Deutschen Kita-Preis
Im April freuten wir uns riesig, dass unsere AWO Kita „Tausendfüßler“ für den Deutschen Kita-Preis nominiert wurde. Doch es wird noch besser: Am gestrigen Mittwoch teilte die Initiative mit, dass die Einrichtung der AWO Kinder- und Jugendhilfe Potsdam gGmbH zu den acht Finalisten für die Kategorie „Kita des Jahres 2025“ gehört.