Ein großes Glas voll gesammelter Geldspenden hat uns vergangene Woche Anja Beringer übergeben. Die Inhaberin von Annies – feine Kost im Kiezhatte erneut in den vergangenen Monaten bei den Kund*innen ihres Regionalladens in Potsdam-West für unser Projekt „Wellenreiter“ gesammelt. Dabei sind insgesamt 542,78 Euro zusammengekommen! „Ich möchte, dass Familien darin unterstützt werden, dass ihre Kinder schon frühzeitig das Schwimmen erlernen.“ Sie selbst hat bei ihrem eigenen Kind erlebt, welch wichtiges Erfolgserlebnis der Moment ist, wenn es sich eigenständig über Wasser halten kann.
Die Fähigkeit, sicher Schwimmen zu können, stärkt das Selbstbewusstsein eines Kindes und kann unter Umständen sein Leben retten. Immer noch ertrinken nach Angaben der DLRG jedes Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche, weil sie nicht sicher schwimmen können. Denn leider sind die Kosten für einen Schwimmkurs für viele Familien nicht leistbar. Unser spendenfinanziertes Projekt „Wellenreiter“ ermöglicht kostenfreie Schwimmlernkurs für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien. Da der Wellenreiter nur durch Spenden möglich ist, freuen wir uns sehr über diese finanzielle Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei "Annies – feine Kost im Kiez" und ihren Kund*innen! – das Spendenglas ist inzwischen wieder zurück im Regionalladen und freut sich darauf, bei einem Besuch dort neu gefüttert zu werden
„Viele geflüchtete Familien brauchen einen ersten Anlaufpunkt im Schlaatz, um Hilfe bei allen dringenden Fragen zur Gesundheit zu bekommen“, erläuterte Dr. Jacob ihre Aufgaben. Und ihr Kollege Dr. Herrmann ergänzte, dass es außerdem in unmittelbarer Nachbarschaft keine weiteren Kinderarztsprechstunden gebe. Die beiden Mediziner sind schon seit vielen Jahren in Rente und seitdem ehrenamtlich im Einsatz.
Verbrauchsmaterialien, Medikamente und Impfstoffe würden über Spenden beschafft, erklärte Jörn Mensching vom AWO Büro KINDER(ar)MUT, bei dem die Sprechstunde angesiedelt ist. Von dem Geld der Oberlinschule könnten jetzt Pflaster, Mullbinden und Co. zur Versorgung der Kinder und deren Familien angeschafft werden. Auch Beratung und Prävention übernähmen die beiden Kinderärzte vor Ort, erläuterte Mensching.
Nach der Spendenübergabe am Winterfeuer auf dem Oberlingelände wurden alle Kinder in die Winterferien verabschiedet.
1.500 Euro für kostenlose Kinderarztsprechstunde der AWO
01.02.2025 15:39
Die stolze Summe von 1.500 Euro übergaben heute Schülerinnen und Schüler der Oberlinschule den Kinderärzten Dr. Angelica Jacob und Dr. Claus Herrmann, die in der AWO Kita ...
„Plaudern, stöbern, vernetzen und schmausen“ lautete das Motto der Familienkleidertauschparty vergangenen Sonntag im rotbloq - Raum für politische Kultur, in Potsdam. ...