Einfach(es) neu entdecken - Backpulver-Vulkan
PAULES WOCHENENDE
Einfach(es) neu entdecken - Backpulver-Vulkan
Liebe Kinder, liebe Familien,
wollt ihr mal einen Vulkan sehen? … verreisen geht ja gerade nicht. Deshalb hat euch Paule für’s Wochenende einen Vulkan für zuhause mitgebracht.
Auch dieses mal freuen wir uns wieder über eure Bilder, Fotos oder Filme an buero-kindermut@awo-potsdam.de
Viel Spaß beim Experimentieren wünscht euch Paule!
Backpulver-Vulkan für zuhause
Diese Materialien benötigt ihr:
- Teller
Schere
2 Gläser
Alufolie und Klebeband
3 Päckchen Backpulver
1–2 Päckchen rote Lebensmittelfarbe
Spülmittel
ein halbes Glas Essig
ein halbes Glas Wasser
eine große, wasserdichte Unterlage (z. B. ein Tablett oder Backblech)

...und los geht's!
1. Klebt eines der beiden Gläser mit einem Röllchen aus Klebeband mittig auf den Teller.
2. Legt zwei Bahnen Alufolie darüber, sodass Teller und Glas bedeckt sind. Klebt die Ränder der Folie an der Unterseite des Tellers fest.
3. Schneidet in die Mitte der Glasöffnung mit der Schere ein kleines Loch in die Alufolie. Schneidet von dort aus ein Kreuz– aber nur so weit, bis ihr den Innenrand des Glases erreicht.
4. Knickt die vier Ecken der Alufolie nach innen und klebt sie am Innenrand des Glases fest.
5. Spätestens jetzt muss der Vulkan auf dem Tablett stehen! - Gebt das Backpulver in den Vulkankrater. In dem zweiten Glas mischt ihr Wasser und Essig mit Lebensmittelfarbe, bis die Flüssigkeit dunkelrot ist. Gebt dann einen Spritzer Spülmittel dazu. Nun schüttet ihr die Flüssigkeit aus dem Glas in den Vulkankrater und euer Vulkan bricht aus.





