Jedes fünfte Kind in Deutschland und sogar jedes vierte Kind in Brandenburg, wächst in Armut auf. Beengtes Wohnen, wenig Geld für gesundes Essen, Bildung, Hobbies oder Urlaub und nur geringe Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe.
Das Büro KINDER(ar)MUT möchte mit seinen unterschiedlichen Projekten und Angeboten allen Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen ermöglichen, unabhängig von ihrem Elternhaus.
Wir suchen für das Büro KINDER(ar)MUT zum 01.08. und zum 01.09.2023 je eine*n Bundesfreiwilligendienstler*in.
Lust darauf, Teil unseres Teams aus Haupt- und Ehrenamtler*innen zu sein?
… Mit uns gemeinsam Angebote für Kinder und Familien entwickeln und zum Leben erwecken? Bei Stadtteilfrühstücken, in der Bildungsbegleitung, im Büro unterstützen? Aktiv und kreativ einbringen in unsere politische Arbeit, um allen Kindern – unabhängig von ihrem Elternhaus – die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen? …
40 h (unter 27 Jahre) oder 20h (über 27 Jahre) pro Woche
Jedes fünfte Kind in Deutschland und sogar jedes vierte Kind in Brandenburg, wächst in Armut auf. Beengtes Wohnen, wenig Geld für gesundes Essen, Bildung, Hobbies oder Urlaub und nur geringe Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe.
Wir suchen mutige und kreative Köpfe, die unsere Ziele teilen und mit uns gemeinsam gegen Kinderarmut kämpfen wollen. Wir suchen für das Büro KINDER(ar)MUT zum 01.08. und zum 01.09. eine*n Bundesfreiwilligendienstler*in.
Werde Teil unseres Teams...
... aus Haupt- und Ehrenamtler*innen und entwickele gemeinsam mit uns Angebote für Kinder und Familien, unterstütze bei unseren Stadtteilfrühstücken, in der Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsbegleitung.
Bring dich aktiv und kreativ ein…
... in unsere politische Arbeit, durch die wir allen Kindern und Jugendlichen gleiche Bildungschancen, unabhängig von ihrem Elternhaus, ermöglichen und Kinderarmut lindern.
Wenn Du gerne mit Menschen zusammen arbeitest, sensibel mit Personen in besonderen Lebenslagen umgehen kannst, kein*e Einzelgänger*in sondern Teamplayer*in bist und nach Möglichkeit EDV Grundkenntnisse besitzt, freuen wir uns auf deine Ideen und deine Bewerbung an buero-kindermut@awo-potsdam.de
❤ Mutig? Neugierig? - Informiere dich gern hier auf dieser Seite.
Du hast noch Fragen zum Bundesfreiwilligendienst bei uns?
Dann sehr gern immer her damit an Franziska Löffler und Katja Vinzelberg unter:
Tel. 0331/200 76 310 oder an per Mail ans buero-kindermut@awo-potsdam.de
Die Arbeit mit Kindern und Familien in besonderen Lebenslagen steht für uns im Fokus - Das gleiche wünschen wir uns von Dir
Unsere Osterhäsinnen und Osterhasen haben wieder fleißig gebastelt, um unseren Gästen bei den Stadtteilfrühstücken Am Schlaatz, in Drewitz und Waldstadt einen kleinen ...
Was machen Kinderärzt*innen wohl so, wenn in den Praxen Erkältungsviren bekämpft, Windpocken versorgt und Knochenbrüche vom letzten Spielplatzbesuch gerichtet und die ...