Artikel vom 08.02.2023
Familien-Bildung und Integrationsveranstaltungen
Viele Familien leben im Alltag in schwierigen Wohnverhältnissen und oft reicht das Familieneinkommen kaum für die notwendigsten Dinge im Alltag. Wir gestalten integrative Familiennachmittage, bei denen Kinder, Jugendliche und deren Eltern sich treffen, gemeinsam kochen, spielen, Sport treiben, ins Museum, ins Kino gehen oder sich in Kunstworkshops ausprobieren.
Auch sind für viele Kinder, Jugendliche und deren Familien mit Migrationshintergrund mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache ein Hindernis im Alltag von Schule, Job und Gemeinschaftsleben.
Für Sie organisieren wir integrative Sprachkurse. Hier können sie die Sprache zur Organisation des täglichen Lebens erlernen.
Spende für dieses Projekt
Mutige Mutmacher*innen gesucht!
Lerne unsere mutigen Mutmacher*innen und ihre Motivation kennen,
komm mit uns auf die Reise. Menschen so vielfältig wie unser Verband.
Einblicke in unsere Arbeit findest du hier!
